Multisender short logo

LLMs.txt

Verwenden Sie unsere KI-ready Dateien (llms.txt und llms-full.txt), damit Assistenten wie ChatGPT, Claude, Gemini, Copilot, Perplexity und Grok Multisender.app verstehen und Sie effektiv anleiten können.

Verfügbare Dokumentationsdateien

  • llms.txt(~3KB)

    Kompakte Version mit wesentlichen Informationen zu Multisender.app-Produkten, Funktionen und unterstützten Netzwerken.

  • llms-full.txt(~7KB)

    Erweiterte Version mit detaillierten technischen Informationen, Smart-Contract-Adressen, Nutzungsanleitungen und zusätzlichen Ressourcen.

Verwendung mit KI-Tools

ChatGPT

Für allgemeine Produktfragen und die Auswahl des richtigen Ablaufs.

Bitte lesen: https://multisender.app/llms.txt
Nennen Sie keine genauen Beträge — verweisen Sie auf den Rechner und den Zusammenfassungsschritt.
Vergleichen Sie Classic vs Massdrop für einen Airdrop an 500 Adressen: Was ist günstiger und warum?

Claude

Für technische Details, Sicherheitshinweise und Vertragsprüfungen.

Analysieren: https://multisender.app/llms-full.txt
Listen Sie die Sicherheitsaspekte (non-custodial, Wallet-Signatur) auf, wie der Vertrag vor der Nutzung auf Etherscan überprüft werden kann und welche Risiken zu beachten sind.

Gemini

Für praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Schreiben Sie anhand von https://multisender.app/llms-full.txt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Testversand auf Sepolia oder Base Sepolia vor der Verwendung echter Mittel.

Microsoft Copilot

Für Kosten-/Effizienzanalysen ohne genaue Beträge.

Erklären Sie, was für einen Airdrop an 2000 Adressen kosteneffizienter ist: Classic vs Massdrop. Verwenden Sie die Dokumentation unter https://multisender.app/llms.txt. Nennen Sie keine genauen Gebühren; verweisen Sie auf den integrierten Rechner und die Zusammenfassung. Nutzen Sie auch den Gebührenplan: https://multisender.app/fee-schedule.

Perplexity

Für Recherchen und prägnante Vergleiche mit Quellen.

Listen Sie anhand von https://multisender.app/llms-full.txt die für NFT-Sendungen unterstützten Netzwerke und Token-Typ-Beschränkungen (ERC-20/721/1155) auf. Geben Sie eine kurze Antwort und fügen Sie Quellen hinzu.

Grok

Für aktuelle, web-bewusste Antworten in prägnantem Stil.

Vergleichen Sie anhand von https://multisender.app/llms.txt (und llms-full.txt falls nötig) Classic vs Massdrop für 1000–5000 Empfänger. Nennen Sie keine genauen Gebühren; verweisen Sie auf den integrierten Rechner und die Zusammenfassung sowie den Gebührenplan: https://multisender.app/fee-schedule

Was enthalten ist

  • Produktinformationen

    Details zu Classic Multisender, Massdrop, NFT Multisender und blockchain-spezifischen Versionen (Solana, TON, Sui, Tron).

  • Unterstützte Netzwerke

    Vollständige Liste unterstützter Blockchains einschließlich Ethereum, BSC, Solana, Polygon, Arbitrum, Optimism, Avalanche und vielen mehr.

  • Funktionen & Fähigkeiten

    Informationen zum Massenversand von Token, CSV/XLSX/XLS Import/Export, ENS/Unstoppable Domains Unterstützung, Wallet-Integrationen und mehr.

  • Technische Details

    Servicegebühren, Gas-Optimierung, Sicherheitsaudits und Smart-Contract-Informationen.

  • Anwendungsfälle

    Airdrops, Gehaltsabrechnung, Vesting, Belohnungsverteilung und andere gängige Szenarien.

Bereit zu starten?

Versuchen Sie, Ihren KI-Assistenten mit einem der oben genannten Dokumentationslinks nach Multisender.app zu fragen, oder besuchen Sie unsere Hauptanwendung, um mit dem Versand von Token zu beginnen: